• MBSR
    • Was ist MBSR?
    • Was bedeutet Achtsamkeit?
    • Für Wen & Warum?
    • Kursangebot
  • MSC
    • Was ist MSC?
    • Für Wen & Warum?
    • Kursangebot
  • MBCT
    • Was ist MBCT?
    • Für Wen & Warum?
    • Kursangebot
  • Meditation
  • Kursanmeldung
  • Start
  • MBSR
  • MSC
  • MBCT
  • Meditation
  • Kursanmeldung

MBCT


Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie


Die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie (MBCT – Mindfulness-Based Cognitive Therapy) ist ein Kurs, der von den Professoren Zindel Segal (Toronto), John Teasdale (Cambridge) und Mark Williams (Oxford) entwickelt wurde, um Menschen mit ein- oder mehrfach durchlebter Depression eine Methode an die Hand zu geben, die das Risiko eines Rückfalls verringert.

MBCT kombiniert die Kernelemente aus dem MBSR-Programm (Stressbewältigung durch Achtsamkeit) mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie in einem 8-wöchigen Trainingsprogramm.

Eines der Kernprobleme bei depressiven Störungen ist, dass auch nach Abklingen einer akuten Phase das Risiko eines erneuten Auftretens der Depression hoch ist. Mindestens 50% der Patienten, die sich von einer depressiven Episode erholt haben, erleiden wieder einen Rückfall. Bei Menschen, die bereits mehrere depressive Phasen durchgemacht haben, erhöht sich das Rückfallrisiko nochmals deutlich: 70-80% von ihnen erleiden eine weitere depressive Phase. Nach und nach verselbständigt sich dieses Rückfallgeschehen und wird zum Automatismus.


Für Wen und Warum?


Für wen ist MBCT?

Das MBCT-Programm richtet sich an Personen, die akut nicht depressiv sind, aber bereits ein oder mehrere depressive Episoden erlebt haben.

Die aktuellen wissenschaftlichen Studien lassen darauf schließen, dass die Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie eine wirkungsvolle Methode ist, um das Rückfallrisiko bei Patienten mit mehreren vorangegangenen depressiven Episoden um bis zu 50% zu reduzieren.

Es ist keine Psychotherapie und zielt auch nicht darauf ab, diese zu ersetzen.


Kurse


8-wöchige Achtsam­keitsbasierte Kognitive Therapie zur Rückfall­prophylaxe bei Depression.

Dieses beinhaltet:

  • ein Vorgespräch
  • 8 wöchentliche Kurseinheiten, 2,5 bis 3 Stunden pro Kursabend
  • ein Übungs- und Vertiefungstag an einem Samstag oder Sonntag nach der 5. oder 6. Kurseinheit
  • ein Nachgespräch nach Ende des Kurses
  • schriftliche Materialien, Übungs-CDs

Kursbeginn 2023:
Donnerstag, der 04. Mai 2023

Bitte beachten Sie, dass es aufgrund COVID-19 und den damit einhergehenden Vorgaben zu Verschiebungen des Kursbeginns kommen kann.

Ort:
Schule für Yoga
Karl-Müller-Str. 14
88400 Biberach

Zeit:
Donnerstags, von 19:00 bis 22:00 Uhr

Kosten:
340 €

Zum Kurs anmelden

Download  |  Impressum  |  Datenschutz


Andrea Weber

  • Fachärztin für Allgemeinmedizin
  • Zertifizierte MBSR/MBCT-Lehrerin
  • Ausgebildete MSC-Lehrerin

Bonifaz-Locher-Weg 11
88400 Biberach / Mettenberg


    Links

    ▸ www.achtsamkeit4life.com/
    Blog von Experten & Fachleuten.

    ▸ www.mbsr-verband.de/
    Der Verband ist ein Zusammenschluss von Achtsamkeitslehrenden.

    ▸ http://wp.stiftung-benediktushof.de/
    West-Östliche Weisheit – Zentrum für spirituelle Wege

    ▸ www.arbor-verlag.de/
    Bücher und Fortbildungen zum Thema Achtsamkeit


    Mitglied im mbsr-mbct Verband, Achtsamkeit im Leben

    Design: www.bfgk.de

    Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
    Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
    Weitere Informationen zu Cookies und Ihren Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    Zustimmen Read More
    Privacy & Cookies Policy

    Privacy Overview

    This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
    Necessary
    immer aktiv
    Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
    Non-necessary
    Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN